Datenschutzt / AGB

1. VORWORT

Mit den folgenden Datenschutzhinweisen erläutern wir Ihnen, welche personenbezogene Daten wir von Ihnen erheben, (z.B. wenn Sie unsere Webseite besuchen) und wie wir Ihre Daten verwenden. Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist die:

MC Inox Concas

Bielstrasse 17,

2558 Aegerten

E-Mail: info@mcinox.ch

032 558 58 36

2. FÜR WEN GILT DIESE DATENSCHUTZVERORDNUNG

Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, bedeutet das im Klartext, dass wir diese z.B. erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen. In dieser Datenschutzerklärung geht es dabei um personenbezogene Daten von:

  • Interessenten und Besucher unserer Website
  • Kunden

3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR VON IHNEN?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. als Interessent oder Kunde. Das heißt: Insbesondere, wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, Produkte vergleichen, Warenkörbe füllen, sich für unsere Newsletter anmelden oder sich telefonisch Angebote erstellen lassen oder auf sonstigen Wege mit uns in Kontakt treten.

Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, wenn Diese für unsere Dienstleistung notwendig sind. Personenbezogene Daten werden uns auch von sonstigen Dritten (z.B. Auskunfteien) übermittelt. Folgende, persönliche Daten verarbeiten wir:

  • Persönliche Identifikationsangaben: Darunter fallen Informationen und Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse oder sonstige Postanschrift, die Telefonnummer oder auch Ihre E-Mail-Adresse.
  • Daten zu Ihrem Online-Verhalten und -präferenzen: z.B. IP-Adressen, eindeutige Zuordnungsmerkmale mobiler Endgeräte, Daten zu Ihren Besuchen auf unserer Website.
  • Audiovisuelle Daten: Z.B. Anrufe bei unserer Service-Hotline

4. WOFÜR VERARBEITEN WIR IHRE DATEN – UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE?

4.1. Nutzung zur Vertragserfüllung mit unseren Kunden
Um unsere Verträge zu erfüllen, müssen wir Ihre Daten verarbeiten. Das gilt auch für vorvertragliche Angaben, die Sie uns z.B. im Rahmen des Check-Outs bei der Auswahl der Zahlungsart machen.

4.1.1. Auftragsabwicklung und Vertragserfüllung
Für die Abwicklung der Produktauslieferung benötigen wir z.B. Kontaktinformationen wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie Rechnungsadresse und Lieferanschriften.

4.1.2. Formulare für Transportschäden, Rückgabeservice und technische Defekte
Die erhobenen Daten sind in der Eingabemaske ersichtlich und auf die zur Abwicklung der Serviceleistungen begrenzt. Sie können auch mit uns telefonisch oder per E-Mail-Kontakt aufnehmen.

4.2. Nutzung Ihrer Daten mit Ihrer Einwilligung
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Verarbeitung dieser Daten rechtmäßig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die Sie uns gegenüber vor Geltung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), also vor dem 25. Mai 2018, abgegeben haben. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.

4.2.1. Anlage eines Kontos oder Telefonischer Kontaktaufnahme
Sofern Sie ein Benutzerkonto auf unserer Seite einrichten oder im Rahmen einer tel. Kontaktaufnahme mit uns in Verbindung treten speichern wir hierzu nach Ihrer Einwilligung Ihre persönlichen Daten wie Name, Anschrift und Kontaktinformationen. Zur Qualitätssicherung zeichnen wir nach Ihrer Einwilligung Telefongespräche auf.

4.2.2. Newsletter
Sie können sich auf unserer Internetseite für einen Newsletter anmelden. In dem Newsletter werden wir Sie über uns und unsere Angebote informieren.

Zum Erhalt des Newsletters benötigen wir eine gültige E-Mailadresse. Diese Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet und – mit Ausnahme unseres Newsletter-Dienstleisters – nicht an Dritte weitergegeben. Neben der Speicherung der E-Mailadresse wird das Geschlecht des Kunden gespeichert, um ihn geschlechtsspezifisch anzusprechen.

Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mailadresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in dem Newsletter selbst oder per E-Mail an folgende E-Mailadresse erfolgen: info@mcinox.ch.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Newsletter ist Ihre Einwilligung.

4.3. Verarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen

4.3.1. Betriebssicherung unserer Website
Aus technischen Gründen sendet ihr Browser während der Datenübermittlung (z.B. Aufruf einer Seite unseres Angebots) automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben ausschließlich für Zwecke der IT-Sicherheit gespeichert und spätestens nach einer Woche gelöscht. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.

Dies dient auch Ihrem Schutz vor betrügerischen Aktivitäten. Sofern diese Informationen an dritte weitergegeben werden, stellen wir auch hier eine fristgerechte Löschung gemäß den geltenden Datenschutzverordnungen sicher.

4.3.2. Webanalyse und Werbung
Um unser Produktangebot, die Produktpräsentation sowie die Benutzerführung im Shop zu optimieren und Ihren Bedürfnissen anzupassen, verarbeiten wir als auch beauftragte Dritt-Dienstleister die im folgenden aufgeführten Daten zu dem jeweils beschriebenen Zweck. Häufig werden hierzu Informationen in sog. Cookies gespeichert:

Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät in einem dafür vorgesehenen Verzeichnis ablegt. Durch diese Cookies kann z.B. festgestellt werden, ob Sie eine Webseite schon einmal besucht haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser allerdings so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder vor dem Speichern eines Cookies eine explizite Zustimmung erforderlich ist. Außerdem können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies ggf. zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.

4.3.3 Facebook
Innerhalb unseres Internetauftritts setzen wir das „Tracking-Pixel” der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit Hilfe dieses Pixels kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/about/privacy/.

Sie können die Nutzung des Facebook-Pixels jederzeit durch einen Klick auf den folgenden Link deaktivieren: Facebook Pixel deaktivieren

Sie haben die Möglichkeit Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen zu untersagen. Sie können die Einstellungen für Facebooks Werbeanzeigen unter folgendem Link bearbeiten: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/.

Wir verwenden weiterhin zur Darstellung von Formularen auf Facebook das Produkt Facebook Lead Ads. Mithilfe des oben geschilderten Tracking Pixels ist es uns möglich, Nutzern auf Facebook Formulare anzuzeigen, wodurch der Nutzer z. B. folgende Aktionen anstoßen kann:

  • Rückruf von uns zu einem gewünschten Termin: hierzu geben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer in das Formular ein;
  • Anmeldung zu unserem Newsletter (siehe hierzu auch oben 4.2.2.);
  • Besichtigungstermin für unsere Showroom vereinbaren: wir benötigen dazu Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den von Ihnen gewünschten Termin;
  • An Gewinnspielen von Mc Inox Concas teilnehmen: die dazu notwendigen personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte dem konkreten Formular;
  • Einlösen von Gutscheinen: Wir benötigen hierzu Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung.

5. WER BEKOMMT IHRE DATEN – UND WARUM?

5.1. Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens
Innerhalb des Unternehmens erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.

5.2. Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Unternehmens
Grundsätzlich gewährleisten wir, dass die Übermittlung der Daten nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Anforderungen geschieht und Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind. Wir stellen sicher, dass Dritte nur Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten, die für das Erbringen einzelner Aufgaben notwendig sind.

Unter keinen Umständen verkaufen wir persönliche Daten an Dritte.

Um unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen, arbeiten wir mit anderen Unternehmen zusammen. Dazu zählen:

  • Logistikdienstleister: Zur Abwicklung der Auslieferung der bestellten Ware sowie zur Abwicklung von Retourenprozessen werden Namen, Kontakt und Adressinformationen sowie Informtionen über die bestellten Produkte und der Zahlungsart übergeben.
  • Zahlungsdienstleister: Zur Prüfung und Ermittlung der angebotenen Zahlungsoptionen sowie zur Abwicklung der Bezahlung werden im Rahmen der Umsetzung der vertraglichen Verpflichtungen personenbezogene Informationen übermittelt.
  • Weitere Dienstleister, die uns unterstützen: Zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke können weitere von uns eingesetzte Dienstleister Daten erhalten, sofern diese besondere Vertraulichkeitsanforderungen erfüllen und vorgeschriebene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen haben. Dies können beispielsweise Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistungen, Druckdienstleistungen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Beratung oder Vertrieb und Marketing sein.
  • Externe Techniker: Falls Sie Mängel an gekauften Produkten finden oder vermuten und uns dies mitteilen, greifen wir in der Regel auf externe Techniker zur Prüfung und Behebung solcher Mängel zurück. Diesen Technikern teilen wir Namen, Anschrift und eine Telefonnummer der Kunden sowie Angaben zum bestellten Produkt mit, damit die Techniker Sie direkt kontaktieren und Sie aufsuchen können. Rechtsgrundlagen für diese Weiterleitung ist zum Einen Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, soweit wir vertraglich verpflichtet sind, Mängel an gekauften Produkten aufzufinden und zu beheben und zum Anderen Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, soweit wir dabei auf qualifizierte Dritte zugreifen und Kundendaten weitergeben.

Darüber hinaus müssen wir personenbezogenen Informationen an staatliche Institutionen und Behörden übermitteln, sofern dies gesetzlich erforderlich ist bzw. eine begründete und rechtmäßige Anfrage (z.B. Strafverfolgung) vorliegt.

5.3. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer
Sofern wir Daten an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, so wird der Schutz persönlicher Daten anders gehandhabt als im EWR. In diesen Fällen nehmen wir Sicherheitsmaßnahmen vor (z.B. besondere Vertragsklauseln, Durchführung von Audits), damit Ihre personenbezogenen Daten mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden wie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

6. AUSKUNFTSRECHT UND WIDERRUF DER DATENNUTZUNG

Wir wollen so schnell wie möglich auf alle Ihre Fragen antworten. Manchmal kann es aber trotzdem bis zu einem Monat dauern, ehe Sie eine Antwort von uns bekommen. Wenn wir länger als einen Monat benötigen, um Ihnen zu antworten, werden wir Sie darüber informieren.

Welche Rechte haben Sie als Interessent oder Kunde von MC Inox Concas, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht?

Einzelheiten ergeben sich aus den jeweiligen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (Artikel 15 bis 21):

6.1. Recht auf Auskunft, Information und Berichtigung
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten korrigieren zu lassen und unvollständige Daten ergänzen zu lassen. Wenden Sie sich hierzu bitte über info@mcinox.ch an unser Team. Sofern wir Ihre Angaben an Dritte weitergegeben haben, informieren wir diese Dritten über die Berichtigung/Ergänzung – sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder aus operativen Gründen notwendig ist.

6.2. Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Aus folgenden Gründen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:

  • Wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht länger benötigt werden
  • Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fehlt
  • Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und es keine überwiegenden, schutzwürdigen Gründe für eine Verarbeitung gibt
  • Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Wenn Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen

 

Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung davon abhängt, ob ein legitimer Grund vorliegt, der die Verarbeitung der Daten erforderlich macht.

6.3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, aus einem der folgenden Gründe, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:

  • Wenn die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird und wir die Möglichkeit hatten, die Richtigkeit zu überprüfen
  • Wenn die Verarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt und Sie statt der Löschung eine Einschränkung der Nutzung Verlangen
  • Wenn wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche brauchen
  • Wenn Sie Widerspruch eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob Ihre Interessen überwiegen

 

6.4. Recht auf Widerspruch
Wir dürfen Ihre Daten aufgrund von berechtigten Interessen oder im öffentlichen Interesse verarbeiten. In diesen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Dies gilt auch dann, wenn wir Ihre Daten für unsere Direktwerbung nutzen. Bitte beachten Sie unseren gesonderten Hinweis in Abschnitt 9: „Information über Ihr Widerspruchsrecht“.

6.5. Ihr Beschwerderecht
In einzelnen Fällen kann es passieren, dass Sie nicht zufrieden mit unserer Antwort auf Ihr Anliegen sind. Dann sind Sie berechtigt bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.

6.6. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns gegeben haben, in einem übertragbaren Format zu erhalten. Richten Sie Ihre Anfrage dazu an info@mcinox.ch

7. SIND SIE VERPFLICHTET PERSONENBEZOGENE DATEN ZU ÜBERMITTELN?

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung benötigen wir von Ihnen folgende personenbezogenen Daten:

  • Daten, die für die Aufnahme und die Durchführung von Geschäftsbeziehung gebraucht werden
  • Daten, die für die Erfüllung der damit verbundenen Pflichten notwendig sind
  • Daten, zu deren Erhebung wir rechtlich verpflichtet sind.

Ohne diese personenbezogenen Daten sind wir in der Regel nicht in der Lage, einen Vertrag mit Ihnen einzugehen oder auszuführen.

8. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN

Wir speichern Ihre Daten nicht länger, als wir sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigen.

Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren – befristete – Aufbewahrung ist weiterhin notwendig. Gründe hierfür können z. B. Folgende sein:

  • Die Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten: Zu nennen sind insbesondere das Handelsgesetzbuch, die Abgabenordnung, das Kreditwesengesetz, das Geldwäschegesetz und das Wertpapierhandelsgesetz. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen bis zu zehn Jahre.
  • Das Erhalten von Beweismitteln für rechtliche Auseinandersetzungen im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften: Zivilrechtliche Verjährungsfristen können bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.

9. INFORMATIONEN ÜBER IHR WIDERSPRUCHSRECHT

9.1. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse oder auf der Grundlage einer Interessenabwägung erfolgt. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung dieser Daten nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen. Oder Ihre personenbezogenen Daten dienen der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

9.2. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für unsere Direktwerbung
In Einzelfällen nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere Direktwerbung. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
 

info@mcinox.ch

oder schriftlich an:

Mc Inox Concas

Bielstrasse 17

2558 Aegerten

10. ÄNDERUNGSVORBEHALT

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit diese Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben zu ändern.



Allgemeine Geschäftsbedingungen


Präambel


Durch die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden die vertraglichen Beziehungen zwischen MC Inox Concas (Verkäufer) und dem Kunden (Käufer) geregelt.

Mc Inox Concas verkauft Gastronomiebedarf an gewerbliche Kunden. 

  1. Allgemeines

1.1 Alle Leistungen erfolgen ausschliesslich auf Grundlage dieser AGB. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die Swisstro mit dem Kunden schliesst. Ohne gegenteilige Vereinbarung gelten diese AGB, in der jeweils aktuellen Fassung, auch für alle zukünftigen Verträge mit dem Kunden, auch wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart wurden. 

 

1.2 Geschäftsbedingungen der Kunden oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn MC Inox Concas ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. 

 

1.3 Der Kunde versichert durch seine Anmeldung dass er Unternehmer i.S. d. Zivilgesetzbuches und der europarechtlichen Vorschriften ist und die Waren ausschließlich zu unternehmerischen Zwecken nutzt.

 

1.4 Mc Inox Concas behält sich vor, bei unvorhersehbaren Änderungen, die Mc Inox Concas nicht veranlasst hat und auf die Mc Inocx Concas auch keinen Einfluss hat und durch die das bei Vertragsschluss vorhandene Äquivalenzverhältnis in nicht unbedeutendem Masse gestört wurde, diese AGB zu ändern, soweit dies dem Kunden zumutbar ist.

 

  1. Angebot und Vertragsschluss

2.1 Alle Angebote von Mc Inox Concas sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn sie sind ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet. Sie verstehen sich lediglich als Aufforderung an den Kunden, ein Angebot gegenüber Mc Inox Concas abzugeben. Angaben von Mc Inox Concas über Masse, Gewichte, technische Daten usw. sowie Darstellungen und Abbildungen insbesondere auf den Internetseiten von Mc Inox Concas oder in Katalogen sind ebenfalls unverbindlich. Sie stellen keine Beschaffenheitsgarantie dar, sondern dienen lediglich der Beschreibung oder Kennzeichnung. Handelsübliche Abweichungen und solche, die auf gesetzlicher Vorschriften erfolgen oder technische Verbesserungen darstellen sind zulässig soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Gleiches gilt für die Ersetzung von Bauteilen durch technisch mindestens Gleichwertige. 

 2.2 Der Vertrag kommt folgendermaßen zu Stande: Der auf der Website www.mcinox.ch dargestellte Warenkatalog stellt kein Angebot im juristischen Sinne dar. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Eingabefehler können vor Absenden der Bestellung mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen berichtigt werden. Mit Mausklick auf den Bestellbutton unterbreitet der Kunde ein verbindliches Kaufangebot. Nach Eingang des Angebots des Kunden bei MC Inox Concas erhält der Kunde eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang der Bestellung deren Einzelheiten aufführt. Diese Bestätigung stellt keine Annahme des Angebots durch den Verkäufer dar. Eine Bestellung des Kunden wird ausdrücklich durch Übersendung einer entsprechenden Auftragsbestätigung oder konkludent durch Ausführung der Lieferung oder Leistung angenommen.

2.3MC Inox Concas behält sich das Eigentum oder Urheberrecht an allen abgegebenen Angeboten und Kostenvoranschlägen sowie sonstigen Unterlagen vor, die dem Kunden zur Verfügung gestellt wurden, sofern keine Eigentumsübertragung oder Übertragung von entsprechenden Rechten vereinbart wurde. Der Kunde darf diese Unterlagen nicht ohne Zustimmung von MC Inox Concas Dritten zugänglich machen, vervielfältigen, bekanntgeben, selbst oder durch Dritte nutzen. Der Kunde ist verpflichtet diese Unterlagen auf Aufforderung an Mc Inox Concas herauszugeben und angefertigte Kopien zu vernichten, wenn diese im Rahmen der Geschäftsbeziehung nicht mehr benötigt werden.

2.4 Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

 

 

  1. Preise und Zahlung

3.1 Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in CHF ab Werk zuzüglich Verpackung und zuzüglich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer. Die Lieferungen erfolgen ausschliesslich innerhalb der Schweiz. Für Lieferungen an Bergstationen werden separate Frachtkosten vereinbart.

 

3.2 Liegt der Liefertermin mehr als vier Monate nach dem Vertragsschluss, ist MC Inox Concas berechtigt die Preise angemessen zu erhöhen und die Preise an veränderte Preisgrundlagen (Material, Löhne usw.) anzupassen. Es gelten dann die am Liefertag gültigen Preise. 

 

3.3 Soweit nichts anderes vereinbart wird, erfolgt die Zahlung gegen Vorkasse. Wechselspesen und sonstige Zahlungskosten gehen zu Lasten des Kunden und sind sofort fällig. 

3.4 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung bzw. im Anschluss. Der Rechnungsbetrag ist binnen 5 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos sowie der Bankeinzug erfolgen mit Abschluss der Bestellung.

3.5 Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. Mit Erhalt der 2. Mahnung wird eine zusätzliche Gebühr von 12,50 CHF berechnet.

3.6 Eine Aufrechnung mit Zahlungsansprüchen des Kunden oder die Zurückbehaltung von Zahlungen wegen solcher Ansprüche ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

3.7 Werden nach Vertragsschluss Umstände bekannt, die geeignet sind die Kreditwürdigkeit des Kunden wesentlich herabzusetzen und durch die die Bezahlung der noch offenen Forderungen aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis gefährdet wird so ist MC Inox Concas berechtigt, die noch ausstehenden Lieferungen und Leistungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu erbringen.

 

 

  1. Erfüllungsort, Versand

4.1 Soweit die Parteien nichts anderes bestimmen, ist der Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis der jeweilige Sitz von Mc Inox Concas 

 

4.2 Die Versandart und die Verpackung unterstehen dem pflichtgemässen Ermessen von MC Inox Concas und der entsprechenden Herstellern.

 

4.3 Mit Übergabe des Liefergegenstandes an den Spediteur, Frachtführer oder an eine sonstige zur Ausführung der Versendung bestimmten Dritten geht die Gefahr auf den Kunden über. Dies gilt auch, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Verkäufer noch andere Leistungen (z. B. Installation) übernommen hat. Verzögert sich der Versand durch Umstände, die der Kunde zu vertreten hat, so geht die Gefahr mit dem Zeitpunkt auf den Kundenüber, mit dem MC Inox Concas versandbereit ist und dies dem Kunden angezeigt hat. 

 

4.4 Lagerkosten nach Gefahrübergang trägt der Kunde. Erfolgt die Lagerung durch MC Inox Concas so betragen die Lagerkosten 0,25% des Rechnungsbetrages der zu lagernden Liefergegenstände pro abgelaufener Woche. Die Geltendmachung und der Nachweis weiterer oder höherer Lagerkosten bleiben vorbehalten. 

 

  1. Lieferung

5.1 Lieferungen erfolgen ab Werk (EXW) gemäss Incoterms 2010. Soweit der Transport der Ware nicht durch den Kunden erfolgt beziehungsweise organisiert wird, vereinbaren die Parteien hiermit, dass die Lieferung durch ein vom Verkäufer ausgesuchtes und beauftragtes Transportunternehmen vorgenommen wird. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass das Transportunternehmen nur bis zur Bordsteinkante liefert. 

 

5.2 Unbeschadet ihrer Rechte aus Verzug des Kunden, kann MC Inox Concas eine Verlängerung der Liefer- und Leistungsfristen um den Zeitraum verlangen, in dem der Kunden seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt. 

 

5.3 MC Inox Concas haftet nicht für die Unmöglichkeit der Lieferung oder Leistung oder für Lieferverzögerungen, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse, MC Inox Concas nicht zu vertreten hat (z.B. bei Bezug ab einem Fremdlager), verursacht worden sind. Erschweren solche Ereignisse MC Inox Concas die Lieferung oder Leistung wesentlich oder machen sie unmöglich und ist die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer, ist MC Inox Concas zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Behinderungen von nur vorübergehender Dauer verlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder verschieben sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist. 

 

5.4 Soweit dem Kunden durch die Verzögerung die Abnahme der Lieferung oder Leistung nicht zuzumuten ist, kann er durch unverzügliche schriftliche Erklärung gegenüber MC Inox Concas vom Vertrag zurücktreten. 

 

5.5 MC Inox Concas ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dem Kunden hierdurch kein erheblicher Mehraufwand und/oder zusätzliche Kosten entstehen, die Teillieferung für den Kunden im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszweckes verwendbar ist und die Lieferung der restlichen bestellten Waren gesichert ist. 

 

5.6 Der Kunde ist verpflichtet, sich erkennbare Transportschäden sofort beim Empfang vom Transportunternehmer bescheinigen zu lassen, um Ersatzforderungen an das Transportunternehmen geltend zu machen. MC Inox Concas ist bemüht, dem Kunden bei der Abwicklung von Transportschäden behilflich zu sein. Äusserlich nicht erkennbare Schäden müssen nach Kenntnis sofort telefonisch und schriftlich beim Transporteur angezeigt werden. Für die Einhaltung der Frist und Abwicklung des Transportschadens ist der Kunde alleinverantwortlich. Der Kunde ist als Empfänger zur Geltendmachung von Ansprüchen gegen das Transportunternehmen aus dem Frachtvertrag gemäss aktueller Gesetzte im eigenen Namen berechtigt. 

 

  1. Gewährleistung

6.1 In Abänderung der gesetzlichen Gewährleistungsfristgewährt MC Inox Concas und der ensptrechender Hersteler  dem Kunden eine Gewährleistungsfrist von 12 Monaten ab Lieferung. 

 

6.2 Die gelieferten Gegenstände sind gemäss aktueller Gesetze unverzüglich nach Ablieferung an den Kunden oder an den von ihm bestimmten Dritten sorgfältig zu untersuchen. Sie gelten als genehmigt, wenn MC Inox Concas nicht eine Mängelrüge hinsichtlich offensichtlicher oder anderer Mängel, die bei einer unverzüglichen und sorgfältigen Untersuchung erkennbar waren, unverzüglich nach Ablieferung des Liefergegenstandes oder ansonsten unverzüglich nach der Entdeckung des Mangels oder dem Zeitpunkt, in dem der Mangel für den Kunden bei normaler Verwendung des Liefergegenstandes ohne nähere Untersuchung erkennbar war, in Textform zugegangen ist. 

 

6.3 Auf Verlangen von Mc Inox Concas ist der beanstandete Gegenstand frachtfrei an diese zurück zu senden. Bei berechtigter Mängelrüge vergütet MC Inox Concas die Kosten des günstigsten Versandweges. Dies gilt nicht, wenn die Kosten sich erhöhen, weil der Gegenstand sich an einem anderem Ort als dem Ort des bestimmungsgemässen Gebrauchs befindet. 

 

6.4 Bei Sachmängeln ist MC Inox Concas zur Nacherfüllung nach eigener Wahl zunächst zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung verpflichtet und berechtigt. Eine Nacherfüllung gilt nach dem zweiten erfolglosen Versuch als fehlgeschlagen. Im Falle des Fehlschlagens, der Unmöglichkeit, Unzumutbarkeit, Verweigerung oder unangemessenen Verzögerung der Nachbesserung oder Ersatzlieferung, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis angemessen mindern. 

 

6.5 Der Gewährleistungsanspruch entfällt, wenn der Kunde den Kaufgegenstand ohne ausdrückliche Zustimmung von MC Inox Concas ändert oder durch Dritte ändern lässt und die Mängelbeseitigung hierdurch unmöglich oder unzumutbar erschwert wird. In jedem Fall hat der Kunde die durch die Änderungen entstehenden Mehrkosten der Mängelbeseitigung zu tragen. 

6.6 Ein etwa erforderlicher Anschluss an die Versorgungsleitungen (Strom bei Geräten ohne Stecker, Wasser, Dampf, Abwasser, Heisswasser, Gas, etc.) ist vom Kunden auf seine Kosten zu veranlassen, und darf nur von konzessionierten  Elektrofachleuten bzw. Installateuren vorgenommen werden. Ist ein Mangel auf eine nicht fachgerechte Installation zurückzuführen, entfällt der Gewährleistungsanspruch gegen MC Inox Concas. 

 

6.7 Die Lieferung gebrauchter Gegenstände erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.

 

 6.8 Von jeglicher Gewährleistung und Garantie ausgenommen ist der Ersatz von Verschleißteilen aufgrund ihres Verschleißes. 

 

7. Haftung

7.1 Für Schäden, die an anderen Rechtsgütern als dem Leben, Körper oder Gesundheit entstehen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit die Schäden nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der MC Inox Concas, eines von deren gesetzlichen Vertretern oder eines von deren Erfüllungsgehilfen beruhen und das Verhalten auch keine Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten ist. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.

7.2 In jedem Fall ist der Nutzer ebenfalls zur Schadensbegrenzung verpflichtet. Dies beinhaltet die rechtzeitige Anzeige von Schäden im Rahmen der weiteren Schadensminimierung.

7.3 Haftet MC Inox Concas für den Verlust von Daten, die der Kunde auf der Webseite hinterlegt hat, so gilt, dass MC Inox Concas nur insoweit haftet, soweit der Kunde alle erforderlichen und zumutbaren Datensicherungsvorkehrungen getroffen und sichergestellt hat, dass die Daten aus Datenmaterial, das in maschinenlesbarer Form bereitgehalten wird, mit vertretbarem Aufwand rekonstruiert werden können.

7.4 Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gelten außerdem nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien durch MC Inox Concas sowie bei Ansprüchen wegen fehlender zugesicherter Eigenschaften oder Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.

 

  1. Eigentumsvorbehalt

8.1 Die von MC Inox Concas an den Kunden gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller gesicherten Forderungen Eigentum von MC Inox Concas. Die Ware sowie die nach dieser Klausel an ihre Stelle tretende, vom Eigentumsvorbehalt erfasste Ware wird nachfolgend Vorbehaltsware genannt. 

 

8.2 Der Kunde verwahrt die Vorbehaltsware unentgeltlich für MC Inox Concas

 

8.3 Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware bis zum Eintritt des Verwertungsfalls im ordnungsgemässen Geschäftsverkehr zu verarbeiten und zu veräussern. Verpfändungen und Sicherungsübereignungen sind unzulässig. 

 

8.4 Wird die Vorbehaltsware vom Kunde verarbeitet, so erfolgt die Verarbeitung im Namen und für Rechnung von Mc Inox Concas und Mc Inox Concas erwirbt unmittelbar das Eigentum oder – wenn die Verarbeitung aus Stoffen mehrerer Eigentümer erfolgt oder der Wert der verarbeiteten Sache höher ist als der Wert der Vorbehaltsware – das Miteigentum (Bruchteilseigentum) an der neu geschaffenen Sache im Verhältnis des Werts der Vorbehaltsware zum Wert der neu geschaffenen Sache erwirbt. Für den Fall, dass kein solcher Eigentumserwerb bei MC Inox Concas eintreten sollte, überträgt der Kunde bereits jetzt sein künftiges Eigentum oder – im o.g.Verhältnis – Miteigentum an der neu geschaffenen Sache zur Sicherheit an MC Inox Concas. Wird die Vorbehaltsware mit anderen Sachen zu einer einheitlichen Sache verbunden oder untrennbar vermischt und ist eine der anderen Sachen als Hauptsache anzusehen, so überträgt MC Inox Concas, soweit die Hauptsache ihr gehört, dem Kunde anteilig das Miteigentum an der einheitlichen Sache in dem in Satz 1 genannten Verhältnis. 

 

8.5 Im Fall der Weiterveräusserung der Vorbehaltsware tritt der Kunde bereits jetzt sicherungshalber die hieraus entstehende Forderung gegen den Erwerber – bei Miteigentum von Mc Inox Concas an der Vorbehaltsware anteilig entsprechend dem Miteigentumsanteil –an MC Inox Concas ab. Gleiches gilt für sonstige Forderungen, die an die Stelle der Vorbehaltsware treten oder sonst hinsichtlich der Vorbehaltsware entstehen, wie z.B.Versicherungsansprüche oder Ansprüche aus unerlaubter Handlung bei Verlust oder Zerstörung. MC Inox Concas ermächtigt den Kunde widerruflich, die an Mc Inox Concas abgetretenen Forderungen in eigenem Namen für Rechnung von MC Inox Concas einzuziehen. MC Inox Concas darf diese Einzugsermächtigung nur im Verwertungsfall widerrufen. 

 

8.6 Greifen Dritte auf die Vorbehaltsware zu, insbesondere durch Pfändung, wird der Kunde sie unverzüglich auf das Eigentum von MC Inox Concas hinweisen und MC Inox Concas hierüber informieren, um ihr die Durchsetzung ihrer Eigentumsrechte zu ermöglichen. Sofern der Dritte nicht in der Lage ist, MC Inox Concas die in diesem Zusammenhang entstehenden gerichtlichen oder aussergerichtlichen Kosten zu erstatten, haftet hierfür der Kunde gegenüber MC Inox Concas. 

 

8.7 MC Inox Concas wird die Vorbehaltsware sowie die an ihre Stelle tretenden Sachen oder Forderungen auf Verlangen nach ihrer Wahl freigeben, soweit ihr Wert die Höhe der gesicherten Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. 

 

8.8 Tritt MC Inox Concas bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden– insbesondere Zahlungsverzug – vom Vertrag zurück (Verwertungsfall), ist MC Inox Concas berechtigt, die Vorbehaltsware heraus zu verlangen. 

 

 

 

  1. Schlussbestimmungen

9.1 Die rechtlichen Beziehungen zwischen dem Kunden( Käufer) und Mc Inox Concas ( Verkäufer) unterliegen ausschliesslich dem Recht der Schweiz. Daneben gelten die Incoterms 2010 der internationalen Handelskammer Paris. 

 

9.2 MC Inox Concas darf den Kunden nach Vertragsabschluss als Referenzkunden benennen. MC Inox Concas hat das Recht, den Kundennamen als Referenz zu Werbezwecken zu nutzen. Dies gilt auch für die Werbung im Internet. Pressemitteilungen bedürfen darüber hinaus der einverständlichen Abstimmung des Texts. 

 

9.3 Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen Mc Inox Concas und dem Kunden ist Bern. 

 

9.4 Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen AGB davon nicht berührt.